Bärenschule- Bären entwerfen von Anfang an
In der Bärenschule möchte ich Ihnen erklären wie Sie Teddys nach eigenen Entwürfen nähen können.
Siehe Terminplan wann die nächste Veröffentlichung hier statt findet
Neueste Veröffentlichungen siehe siehe Linke Seite weitere Menüpunkte
Zu aller erst soll man überlegen was für ein Teddy es werden soll.
Zum Beispiel:
Mit dicken Bauch,
Lange Arme,
Dicke Nase
Beim selbst entworfene Schnitt solte man immer 2,5 cm rund um den Schnitt noch zusätzlich dazu geben.
Beginnen wir mit der Berechnung des Teddys
Hier eine Zeichnung wie groß welche Körperteile sein sollen.
Der Rumpf entspricht der halben Körperlänge
Der Kopf der halben Rumpflänge
Arme und Beine sind entweder genauso lang oder etwas kürzer als der Rumpf.
Ich habe mir ein leeres Blatt genommen und nach dieser Skizze und Maßangaben meinen Teddy aufgezeichnet.
Nun den Rumpf entwerfen und berechnen
1. Skizze
Die Breite des Rumpfes beträgt etwa ein Drittel der Rumpfhöhe.
Die Nähte setzen auf der Mittellinie vom Bauch und Rücken.
2. Skizze
Um die Schultern an zudeuten und den Bauch zu vergrößern kann der Rumpf weiter ausgeformt werden.
Durchneiden sie den Rumpf auf dem Papier senkrecht in zwei Hälften, ziehen sie etwas auseinander und zeichnen sie oben und unten einen Abnäher ein.
3. Skizze
Der Rumpf kann man auch aus 4 anstatt 2 Teilen genäht werden.
mit 2 extra Nähten an den Seiten. Dazu schneiden sie den Rumpf
entwurf ebenfalls senkrecht in 2 Hälften, ziehen sie die Teile auseinander und ersetzen sie die geraden Schnittlinien durch 2 gebogene spiegel verkehrte Linien.
Die Blätter stehen unten auch als Downlod zur Verfügung.
Viel Spaß beim zeichnen.
Bauch entwerfen und berechnen
Heute zeige ich ihnen wie Sie einen Bauch entwerfen und berechnen.
Die Ergebnisse habe ich als Download
Siehe unten
zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß beim lesen
Bauch entwerfen Teil 2
Heute erkläre ich ihnen wie sie einen
zweitiligen Bauch oder einen vierteiligen Bauch entwerfen können. Den Download Button siehe unten.
|
|
|