Farbkreis nach Itten
Erklärung Johannes Itten hat seinen Farbkreis auf den Beobachtungen vom Farbkreis von Goethe aufgebaut und ihn dadurch erweitert.
Er unterscheidet statt 6 Farben zwölf und teilt sie in drei unterschiedliche Kategorien ein.
Anmerkung: Das untere Blatt habe ich selber hergestellt und mit den Watercolourfarben von White Night den Farbkreis nachgestellt.
Ich finde es wichtig sich mit den verschiedenen Farbkreisen auseinander zu setzen.
Damit ich mich später leichter meine Farbmischungen zusammen stellen kann.
Zum ausdrucken vom Farbkreis siehe Button unten.
Erklärung nach Itten
Unter die erste Kategorie gehören die Farben
Rot + Gelb + Blau
Das sind die Primärfarben
Lassen sich mit keiner Farbe ermischen
Orange + Grün + Violett
Das sind die Sekündärfarben
Diese Farben erstellt man durch die Primärfarben.
Rot - Orange
Orange - Gelb
Gelb - Grün
Grün - Blau
Blau - Violett
Violett - Rot
Das sind Tertiärfarben
Diese Farben erstellt man wieder durch die Sekundärfarben + die nebenstehende Farben
Anmerkung: Diese Erkentnisse hat mir auch wieder sehr
geholfen um weitere Ideen zum Farbzusammenstellung zu erhalten.
Das Blatt kann auch wieder ausgedruckt werden zum nachschlagen welche Farben gemischt werden können.
Hier stelle ich ihnen vor was ich
Nächsten Sonntag ab 14:00 Uhr
alles für Experimente mit dem Farbkreis nach Itten erarbeitet habe.
Dadurch verstehen sie den Farbkreis noch besser und für Kinder Ideal zum basteln und auch für ein besseres Farbverständniss zu erlernen.
Folgende Experimente stehen auf dem Plan:
Ich freue mich schon riesig auf diese Experimente.
Schauen sie gerne nächsten Sonntag mit ihren Kindern vorbei.
Tschüß.
|
|
|