Farbkreis gestalten
In Teil 1 habe ich ihnen gezeigt wie sie einen Farbkreis nähen können.
Nun geht es an das gestalten vom Farbkreis.
Wie ich in Teil 1 schon geschrieben habe benutze ich
Mozart Supplies Aquarellfarben
Es sind 24 verschiedene Farbtöne.
Zuerst teile ich den Kreis mit Bleistift in 24 Teilen auf.
1x Diagonal
1 x Senkrecht in der Mitte einen Bleistift ziehen
Danach zwischen den viertel Abständen
je 6 Abschnitte mit a`´ 5cm einteilen.
Somit bekomme ich 24 Abteilungen.
Nun fange ich die Abstände mit Farbe zu füllen an.
Ich beginne mit
Farbe White
danach yellow
u.s.w.
Hier gut zu sehen.
Zuerst die hellen Gelbtöne
Orangetöne
Rottöne
Grüntöne
Lilatöne
Brauntöne
Blautöne
Die linke Seite befinden sich die
kalte Farben
und auf der
Rechten Seite
die warme Farben
Zusätzlich habe ich die einzelnen Farbnamen auf einen Zettel geschrieben und mit Stecknadeln markiert.
So weiß ich welche Farbtöne ich dann zusammenstellen kann.
Anleitung Farbbestimmungsringe
Zusätzlich zeige ich ihnen noch wie sie die Farbbestimmungsringe in Quadrat und Dreieck an fertigen können.
Das Rechteck hat eine Größe von ca. 23 cm x 23 cm
Das Dreieck hat eine Größe von ca. 19 cm x 29 cm
Mit schwarzen Filz habe ich diese beiden Größen ausgemessen.
Die Breite beträgt ca. 2 cm.
Danach den Filz zur Hälfte gelegt und zusammen genäht.
Nun kann ich mit dem Dreieck und Quadrat die Farbenbestimmen welche am besten zusammen passen.
Hier bei dem Quadrat gut zu sehen.
Dort wo die Eckpunkte sich befinden diese Farben passen zusammen.
Grey
White
Cramine
Orange
Beim Dreieck stehen die Eckpunkte bei
Brillant Yellow
Purple
Violett
Natürlich können sie das Dreieck und Quadrat beliebig versetzen und so entstehen neue Farbkombinationen.
Wünsche ihnen viel Spaß beim nach gestalten und ausprobieren.
|
|
|