2. Teil: Erklärung Bisquitt - Technik am Vorderteil wie gehe ich vor was sind meine nächsten Schritte
3.Teil:Nächstes Wochenende - Zur Verschönerung Yoyos aus selbstgefärbten Stoffen.
Fortsetzung Teil 2 Bisquitt - Kissen
Nun habe ich einen Baumwollstoff naturbelassen auf die Größe zugeschnitten wie das Vorderteil,danach
Vorderteil + Hinterteil zusammen nähen
damit ich zwischen den Stoffen Watte füllen kann.
-------------
Danach habe ich die Quadrate einzeln mit dem Geradestich genäht.
Und zwischen den Quadraten noch einmal
1 x Diagonal und
1 x Senkrecht
immer die Hälfte vom einzelnen Quadrat
mit Bleistift eingezeichnet und auch mit dem Geradestich genäht.
Nun mit der Schere hinten leicht einschneiden damit ich die Felder mit Watte füllen kann.
Danach mit dem Matratzenstich die Öffnung schließen.
Die Felder in der Mitte lasse ich frei denn da möchte ich eine Blumenwiese mit der Yo-Yo - Technik gestalten und nähen.
Die Yo-Yo möchte ich auch den Stoff selber gestalten das zeige ich ihnen nächstes Wochenende.
Inzwischen habe ich für das Hinterteil für die Kissenhülle
Folgende Größe zugeschnitten
1 x 38,5 breit cm x 20 cm lang
1 x 38,5 breit cm x 24 cm lang und anschließend mit der Farbe Gelb beide Hinterteile gefärbt.
Für hinten wollte ich eine einfarbige Stoffseite haben denn das Hinterteil sieht man nicht so oft.
---------------
Für diese Woche bin ich FERTIGmit dem Kissen
Nächstes Wochenende geht es mit dem färben der
Yo-Yo weiter
Juhu.
|
|
|