Teil 1 Verschiedene Techniken - Landschaftsbild
Technik: Granulieren
Hier sehen sie der untere Teil von meinem Landschaftsbild.
Beginnen wir mit der Technik Granulieren.
Was heißt eigentlich Granulieren?
Granulieren wird mit viel Farbe und wenig Wasser gemalt.
Zuerst zeichne ich die Rosenblumen + Gräser auf den unteren Stoff mit Bleistift. Denn weiter oben geht es mit der Sonne/Wolken,Zaun und Baum im 2. Teil weiter.
Ich beginne mit der Wiese.
Granulier - Effekt.
Hier gut zu sehen die Außenränder dunkler als die Innenseite der Blätter.
Diese Technik benutze ich sehr oft für meine Nähprojekte.
Technik: Negativlasur
Was heißt Negativlasur?
Negativlasur hat sich aus der Lasurtechnik entwickelt. Mit dieser Technik kann man weiße und helle Motive darstellen. Zusätzlich außen am Motiv den Hintergrund farbig gestalten - somit kommt das Motiv ( Rosenblüte ) noch besser in den Vordergrund.
Damit die Rosenblüten noch besser in den Vordergrund rücken habe ich den Hintergrund mit der
Farbmischung Yellow + Orange direkt um die Rosenblüten gemalt.
Bei dieser Technik soll der Hintergrund stark betont werden und das Motiv die Rosenblüten weiß gehalten werden.
Viel Spaß bei ihrem Landschaftsbild und bis nächste Woche.
Tschüß.
|
|
|